🔥 Originalrezept für Peka – Dalmatiens Kultgericht aus dem Feuer

Peka Rezept: So gelingt das traditionelle Gericht aus Dalmatien

Ein kulinarisches Highlight der kroatischen Küche – jetzt zuhause zubereiten mit Produkten von Dalmatica.de

Was ist Peka?

Die Peka ist eines der bekanntesten und beliebtesten dalmatinischen Gerichte. Traditionell wird es unter einer gusseisernen Glocke im offenen Feuer zubereitet – doch auch im heimischen Backofen gelingt Peka wunderbar. Dabei treffen zartes Fleisch, Kartoffeln und mediterrane Kräuter auf kräftiges Olivenöl und feine Röstaromen.

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kg Lammfleisch (alternativ Kalbfleisch)
  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini (optional)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2–3 Tomaten oder 1 Dose stückige Tomaten
  • 100 ml kroatisches Olivenöl (z. B. aus Dalmatien)
  • 2–3 Zweige Rosmarin
  • 2–3 Lorbeerblätter
  • Salz, Pfeffer, edelsüßes Paprikapulver
  • 150 ml trockener Weißwein oder Wasser

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Vorbereitung

Fleisch in große Stücke schneiden. Gemüse grob würfeln oder in Streifen schneiden. Knoblauch andrücken, Kräuter bereitlegen.

2. Schichten im Bräter

Fleisch und Gemüse in einen Bräter geben. Mit Olivenöl übergießen, Gewürze und Kräuter hinzufügen. Mit Wein oder Wasser angießen und gut vermengen.

3. Langsam garen

Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Bräter mit Deckel schließen und für ca. 2,5 Stunden langsam garen. Danach den Deckel abnehmen und bei 220 °C für 10–15 Minuten bräunen lassen.

Serviervorschlag

Serviere die Peka mit frischem Brot, einem Schuss kroatischem Olivenöl und einem Glas Plavac Mali oder Babić-Wein. Die passenden Zutaten findest du direkt im Dalmatica.de Onlineshop.

Warum du Peka probieren solltest

Dieses Gericht vereint das Beste der kroatischen Küche: Natürlichkeit, Handwerk und intensives Aroma. Ob für einen besonderen Anlass oder einen gemütlichen Abend – mit diesem Peka Rezept beeindruckst du Familie und Gäste garantiert.


📦 Die wichtigsten Zutaten findest du hier:

Back to blog